Tübinger Tafel

Immer mehr Bedürftige: Jahresbilanz 2024 der Tübinger Tafel

Die Tübinger Tafel meldet in ihrer Jahresbilanz für 2024 einen deutlichen Zuwachs an Kunden.   [mehr]

(Freitag, 10.01.25 - 14:54 Uhr    -    507 mal angesehen)

WERBUNG:

Reutlinger Weihnachtscircus

Spendenrekord beim Weihnachtscircus

Bei der Benefizvorstellung des Reutlinger Weihnachtscircus an Heilig Abend ist eine neue Rekordsumme an Spenden zusammengekommen.   [mehr]

(Mittwoch, 01.01.25 - 13:28 Uhr    -    682 mal angesehen)

Sparkasse Tübingen

Kreissparkasse spendet 10.000 Euro

Die Tübinger Kreissparkasse hat insgesamt 10.000 Euro an mehrere gemeinnützige Projekte übergeben, die das gesellschaftliche Zusammenleben in Tübingen fördern und bereichern.   [mehr]

(Donnerstag, 19.12.24 - 10:28 Uhr    -    998 mal angesehen)

AVAT spendet 10.000 Euro

Tübinger Unternehmen spendet 10.000 Euro

Spende statt Geschenke, um diejenigen zu unterstützen, die dringend Hilfe und einen Energieschub benötigen.   [mehr]

(Dienstag, 17.12.24 - 15:50 Uhr    -    980 mal angesehen)

WERBUNG:

Spendenaktion für den Kongo

Stadtwette gewonnen!

Tübingen hat seine Stadtwette gewonnen. Wie berichtet hatten Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Gisela Schneider gewettet, dass es gelingt, mindestens 91.000 Euro an Spenden einzusammeln.   [mehr]

(Freitag, 13.12.24 - 09:51 Uhr    -    835 mal angesehen)

Zwischenbilanz Stadtwette Tübingen

Stadtwette: 10.000 Euro fehlen

Die Tübinger Stadtwette geht kommenden Montag in die letzte Woche. Noch fehlen Spenden in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro.   [mehr]

(Samstag, 07.12.24 - 15:58 Uhr    -    1182 mal angesehen)

Lions Club überreicht Scheck

Lions Club überreicht Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Ambulanten Hospizdienst

Der Lions Club Reutlingen hat einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Ambulanten Hospizdienst Reutlingen e.V. überreicht.   [mehr]

(Donnerstag, 28.11.24 - 13:20 Uhr    -    1061 mal angesehen)

WERBUNG:

Bargeld zahlen

Landespreis für junge Unternehmer: AiS inklusiv gGmbH belegt Platz 2

Die AiS inklusiv gGmbH aus Mössingen hat den zweiten Platz beim Landespreis für junge Unternehmen belegt.   [mehr]

(Mittwoch, 27.11.24 - 10:59 Uhr    -    1387 mal angesehen)

Zwischenbilanz Stadtwette Tübingen

Mit Stadtwette voll auf Kurs

Unter dem Motto „Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel“ hatten Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider am 9. November diesen Jahres eine Spendenaktion ins Leben gerufen.   [mehr]

(Dienstag, 26.11.24 - 10:11 Uhr    -    1217 mal angesehen)

Geldscheine

38.150 Euro für gute Zwecke

38.150 Euro haben die Sparkassenstiftungen „Stiftung Mensch“ und „Stiftung Kunst, Bildung und Kultur“ der Sparkasse Zollernalb jetzt an die Vertreter von 23 Projekten und Vereinen im Zollernalbkreis vergeben.   [mehr]

(Dienstag, 19.11.24 - 12:33 Uhr    -    1051 mal angesehen)

Basar des Inner-Wheel Clubs Reutlingen-Tübingen

Modisches und Nützliches auf dem Basar des Inner Wheel Clubs Reutlingen-Tübingen

Shoppen für den guten Zweck - unter diesem Motto zog es am Samstag zahlreiche Besucher auf den 22. Basar des Inner Wheel Clubs Reutlingen-Tübingen.   [mehr]

(Samstag, 16.11.24 - 15:53 Uhr    -    1372 mal angesehen)

Spendenaktion für den Kongo

Eine Wette, eine Stadt, ein Ziel - Tübingen startet Spendenaktion für den Bau einer Klinik im Kongo

Oberbürgermeister Boris Palmer, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Difäm-Direktorin Gisela Schneider glauben an Tübingen: Wetten, dass es die rund 91.000 Einwohner Tübingens schaffen, zwischen dem 9. November und dem 15. Dezember 91.000 Euro für eine neue Klinik für Frauen in der Demokratischen Republik Kongo zu sammeln?   [mehr]

(Samstag, 09.11.24 - 16:38 Uhr    -    1957 mal angesehen)

swt-Spendenschwimmen

Gesamterlös von 7.000 € beim 4. swt-Spendenschwimmen

Im Tübinger Freibad fand am Sonntag bereits zum vierten Mal das Spendenschwimmen der Stadtwerke Tübingen statt.   [mehr]

(Montag, 09.09.24 - 14:57 Uhr    -    1449 mal angesehen)

Spendenübergabe Rudolf-Rampf-Stiftung

Übergabe der Fördermittel der Rudolf-Rampf-Stiftung an lokale Vereine und Organisationen

„In einem Verein ist man nie allein“ - und damit das so bleibt, braucht ein Verein Nachwuchs. Auch in der Gemeinde Grafenberg sind die Vereine und Institutionen darum um die Jugend bemüht. Unterstützt werden sie dabei durch die Rudolf-Rampf-Stiftung und die alljährliche Fördermittel-Ausschüttung. Am Wochenende war es wieder soweit.   [mehr]

(Montag, 24.06.24 - 15:18 Uhr    -    2315 mal angesehen)

Spendenübergabe Charity Radtour

Charity-Radtour der Hochschule ein Erfolg

32.260 Euro haben die Studierenden der ESB Business School der Hochschule Reutlingen dieses Mal mit ihrer traditionellen Charity-Radtour eingefahren.   [mehr]

(Samstag, 15.06.24 - 15:14 Uhr    -    2179 mal angesehen)

Brunnenfest im Wilhelmstift

"Tübingens schönster Biergarten": Brunnenfest im Wilhelmsstift

Zum Brunnenfest hat an Fronleichnam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen zusammen mit der katholischen Studenten-Verbindung AV Albertus Magnus Tübingen in den Innenhof des Wilhelmstifts eingeladen.   [mehr]

(Donnerstag, 30.05.24 - 15:15 Uhr    -    2595 mal angesehen)

Spendenübergabe bei Fahrrad Sauer

Fahrrad Sauer übergibt 2.200 Euro an Jugendförderung

Spendenübergabe am Samstagmorgen in Betzingen: Das Unternehmen Fahrrad Sauer hat 2.200 Euro an Einrichtungen übergeben, die die Jugend und den Sport fördern und unterstützen.   [mehr]

(Samstag, 25.05.24 - 15:12 Uhr    -    2849 mal angesehen)

Volksbank Reutlingen

Spendenaktion der Volksbank

Bei der Spendenaktion „Alles neu macht der Mai“ der Volksbank Ermstal-Alb können sich Vereine und gemeinnützige Einrichtungen bewerben und mit etwas Glück eine Unterstützung in Höhe von 2600 Euro für ihr Projekt gewinnen.   [mehr]

(Sonntag, 12.05.24 - 12:31 Uhr    -    2360 mal angesehen)

3. Inklusionspreis

Landkreis verleiht Inklusionspreis

Im Sparkassen-Forum in Metzingen hat die Inklusionskonferenz im Landkreis Reutlingen am Dienstag Abend die Gewinner des dritten Inklusionspreises bekannt gegeben.   [mehr]

(Mittwoch, 08.05.24 - 13:22 Uhr    -    2514 mal angesehen)

Bilanz zur "WirWunder-Spendenwanderung"

Über 2.000 Menschen Spendenwanderung

Vom Kleinkind in Gummistiefeln bis zum Senior mit Wanderstöcken - An der sogenannten „WirWunder-Spendenwanderung“ der Kreissparkasse Tübingen haben sich am vergangenen Sonntag deutlich mehr als 2.000 Menschen beteiligt.   [mehr]

(Mittwoch, 08.05.24 - 10:52 Uhr    -    2280 mal angesehen)

Kaninchen

Warum lebende Kaninchen kein Ostergeschenk sind

Kinder bekommen an Ostern auch schon mal ein Kaninchen geschenkt. Das ist jedoch keine gute Idee, denn die Anschaffung eines Heimtieres sollte eine wohl überlegte Entscheidung sein, da die Tierhaltung sehr viel Verantwortung und Verpflichtung mit sich bringt. Wenn das Interesse an dem Geschenk schwindet, bedeutet dies oft viel Leid für das Tier.   [mehr]

(Dienstag, 26.03.24 - 10:06 Uhr    -    2370 mal angesehen)

Geldscheine

52.000 Euro für Vereine und Institutionen

Die Sparkassenstiftungen „Stiftung Mensch“ sowie „Stiftung Kunst, Bildung und Kultur“ haben insgesamt 52.000 Euro an 36 Vereine und Projekte gespendet.   [mehr]

(Samstag, 16.03.24 - 13:50 Uhr    -    2335 mal angesehen)

Investitionsförderung Hausarztpraxis

Neuer Hausarzt bekommt zum Start finanzielle Unterstützung

Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV seien immer weniger Mediziner bereit, sich als Vertragsarzt - vor allem in ländlichen Gebieten - niederzulassen. Und auch Hausärzte - die zum Beispiel kurz vor der Rente stehen - hätten Schwierigkeiten, einen Nachfolger zu finden. In der Gemeinde Grafenberg im Landkreis Reutlingen ist genau das gelungen. Bereits seit einigen Wochen ist klar, dass Clemens Reiser in Zukunft für die Gesundheit der Menschen im Ort zuständig ist. Für den Start gibt es finanzielle Unterstützung von der Gemeinde und vom örtlichen Krankenpflegeverein - am Mittwoch war Scheckübergabe.   [mehr]

(Donnerstag, 14.03.24 - 17:27 Uhr    -    2604 mal angesehen)

72 Stunden Gutes tun

72 Stunden für die Verbesserung der Welt

72 Stunden, das sind genau drei Tage. So lange haben verschiedene Kinder- und Jugendgruppen in ganz Deutschland Zeit, die Welt ein bisschen besser zu machen. Sie bauen Hochbeete im Pflegeheim, einen Sandkasten im Freibad oder organisieren Kinderfeste oder Spendenläufe. Der Clou dabei: Die Gruppen wissen vorher nicht, worin ihre Aufgabe besteht. Organisiert wird das ganze vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend, kurz BDKJ. Mit dabei sind auch 14 Gruppen aus dem Dekanat Reutlingen-Zwiefalten, das mit dem Landkreis Reutlingen fast deckungsgleich ist. Am 18. April um genau 17:07 Uhr geht es los.   [mehr]

(Dienstag, 12.03.24 - 16:45 Uhr    -    3024 mal angesehen)

Gustav Werner-Tag in Reutlingen

Vorgezogener Gustav Werner-Tag

Den Namen Gustav Werner haben viele Reutlinger vermutlich schon einmal gehört. Der evangelische Pfarrer gründete 1834 im heutigen Walddorfhäslach die erste Rettungsanstalt für Waisenkinder. Und die von ihm ins Leben gerufene Gustav Werner-Stiftung kennen seit 2004 viele als BruderhausDiakonie. Diese erinnert bis heute einmal im Jahr an ihren Gründervater. Aus diesem Grund engagieren sich am sogenannten Gustav Werner-Tag viele lokalpolitische Größen und Führungskräfte in Einrichtungen der BruderhausDiakonie - dieses Mal mit einer Abweichung.   [mehr]

(Samstag, 09.03.24 - 11:57 Uhr    -    3003 mal angesehen)

SWT erfüllen Kriterien der „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“

swt spenden 6500 Euro

Die Stadtwerke Tübingen spenden 6500 Euro an sechs ihrer Sozialpartner aus Gemeinden außerhalb der Region Neckar-Alb.   [mehr]

(Sonntag, 11.02.24 - 15:41 Uhr    -    2301 mal angesehen)

Vesperkirche, von der Empore aus gesehen

Mehr Kosten, weniger Spenden: Vesperkirche zieht Bilanz

Sie ist für viele Menschen sehr viel mehr, als nur die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu bekommen. Die Reutlinger Vesperkirche bietet eine kurze Auszeit vom Alltag und die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten. Jetzt ist ihre 27. Saison fast beendet.   [mehr]

(Samstag, 10.02.24 - 12:13 Uhr    -    2433 mal angesehen)

Kinderhospiztag

Tag der Kinderhospizarbeit

Am heutigen Samstag ist Tag der Kinderhospizarbeit. Er soll bundesweit die Aufmerksamkeit auf junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung lenken. So hat der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Reutlingen an der Marienkirche einen Infostand aufgestellt.   [mehr]

(Samstag, 10.02.24 - 11:47 Uhr    -    1873 mal angesehen)

Bürgertreff in Balingen

Bürgertreff - Es wurde gespendet

Beim Balinger Bürgertreff haben die Gäste rund 2.100€ gespendet.   [mehr]

(Freitag, 19.01.24 - 15:23 Uhr    -    1823 mal angesehen)

Landratsamt Reutlingen

Landratsamt spendet für guten Zweck

Zu Weihnachten 2023 hat der Reutlinger Landrat Ulrich Fiedler seine Weihnachtsgrüße nicht wie üblich per Post, sondern erstmals als Videobotschaft verschickt. Dadurch hat das Landratsamt finanzielle Mittel eingespart, die aufgerundet wurden und jetzt für gute Zwecke gespendet werden.   [mehr]

(Sonntag, 14.01.24 - 10:48 Uhr    -    1926 mal angesehen)

Sternsinger im Rathaus Tübingen

Sternsinger im Rathaus

Anfang Januar, bis zum heutigen Dreikönigstag waren traditionell wieder die Sternsinger in der Region unterwegs.   [mehr]

(Samstag, 06.01.24 - 16:21 Uhr    -    1991 mal angesehen)

Schornsteinfeger besuchen Patienten in BG Klinik

Schornsteinfeger besuchten Patienten in BG Klinik

Sieben Schornsteinfeger haben zwischen den Jahren die BG Klinik in Tübingen besucht.   [mehr]

(Sonntag, 31.12.23 - 13:40 Uhr    -    2656 mal angesehen)

Spendenübergabe yourIT Mellifera

yourIT spendet rund 16.000 Euro an Mellifera e.V.

Der IT-Dienstleister yourIT aus Balingen hat eine Spende in Höhe von rund 16.000 Euro an Mellifera e.V. überreicht.   [mehr]

(Montag, 25.12.23 - 15:00 Uhr    -    1884 mal angesehen)

SWT erfüllen Kriterien der „Stadtwerke Initiative Klimaschutz“

Weihnachtsspende der Stadtwerke

Die Stadtwerke Tübingen spenden zu Weihnachten mehr als 30.000 Euro. Die 32 Sozialpartner erhalten Spenden im Wert von jeweils 200 bis 5.400 Euro.   [mehr]

(Samstag, 23.12.23 - 12:21 Uhr    -    2762 mal angesehen)

Schlüsselübergabe für neue Feuerwehrfahrzeuge

Zwei Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine

Die Stadt Tübingen hat am Mittwoch-Nachmittag zwei Feuerwehrfahrzeuge übergeben, die sie als humanitäre Hilfe in die Ukraine spendet.   [mehr]

(Donnerstag, 21.12.23 - 16:18 Uhr    -    1898 mal angesehen)

Sternsinger Tübingen

Sternsinger sammeln Geld für Amazonien

Die Sternsinger werden auch Anfang des kommenden Jahres wieder von Haus zu Haus ziehen, um für Kinder und Jugendliche in Not zu sammeln.   [mehr]

(Mittwoch, 20.12.23 - 13:43 Uhr    -    2108 mal angesehen)

Weihnachtstour Metzingen

Weihnachtsmänner fuhren durch die Stadt und beschenkten Kinder

Weihnachtsmänner, Wichtel und Elfen sind am Sonntag durch Metzingen gefahren - allerdings nicht mit einem Schlitten, sondern mit Motorrädern, Feuerwehrautos, Traktoren und anderen geschmückten Fahrzeugen.   [mehr]

(Montag, 18.12.23 - 17:10 Uhr    -    3576 mal angesehen)

Lebensmittelsammlung

Schüler sammeln für Wohnungsnotfallhilfe

Lebensmittel und Kosmetika zugunsten der Wohnungsnotfallhilfe in Reutlingen und Tübingen haben Schülerinnen der Merian-Gemeinschaftsschule Dußlingen am Samstag vor dem Lidl in Gomaringen gesammelt.   [mehr]

(Samstag, 16.12.23 - 12:59 Uhr    -    1632 mal angesehen)

Spendenübergabe

Für Engagement beim Tag der Sicherheit: Spende in Höhe von 3.000 Euro für Hilfsorganisationen

Beim 23. Tag der Sicherheit im Oktober in der Reutlinger Innenstadt präsentierten sich die örtlichen Hilfsorganisationen und luden zum Mitmachen ein.   [mehr]

(Freitag, 15.12.23 - 13:41 Uhr    -    1391 mal angesehen)

Brand in Bad Urach

Nach Brand in Altstadt: Stadt ruft zu Spenden auf

Nach dem Großbrand in der Bad Uracher Altstadt am vergangenen Freitag hat die Stadtverwaltung jetzt zu Spenden aufgerufen.   [mehr]

(Dienstag, 12.12.23 - 12:50 Uhr    -    1464 mal angesehen)

KSK übergibt Schecks

KSK übergibt 10.000 Euro

Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der Unistadt fördern und bereichern sollen.   [mehr]

(Dienstag, 05.12.23 - 15:40 Uhr    -    1262 mal angesehen)

Sonnenstrahlenbus fährt durch Reutlingen

Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein

Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein.   [mehr]

(Samstag, 25.11.23 - 13:56 Uhr    -    1663 mal angesehen)

40 Jahre Wohnungsnotfallhilfe

Wohnungsnotfallhilfe feiert Jubiläum

Im Jahr 1983 erhielt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Reutlingen - kurz AWO - den Auftrag, die „Nichtsesshaften Hilfe“ im Landkreis zu übernehmen - sprich Menschen zu unterstützen, die sich in akuter oder drohender Wohnungslosigkeit befinden. In diesem Jahr feiert die Wohnungsnotfallhilfe ihr 40-jähriges Bestehen. Natürlich ein Grund zum Feiern.   [mehr]

(Samstag, 25.11.23 - 13:52 Uhr    -    1335 mal angesehen)

Sternenfunkeln in Kinderaugen

Aktion Sternenfunkeln in Kinderaugen

In der Citykirche Reutlingen hat am Dienstag wieder die Aktion Sternenfunkeln in Kinderaugen begonnen.   [mehr]

(Dienstag, 21.11.23 - 15:05 Uhr    -    1492 mal angesehen)

Charity-Event der Tigers Tübingen

Tigers-Profis zum Anfassen beim Sport-Charity-Event

Sich einmal mit den Basketball-Stars der Tigers Tübingen fotografieren lassen - das konnten die Teilnehmer des Sport-Charity-Events der Tigers am Samstag im Crossfit Tübingen.   [mehr]

(Sonntag, 12.11.23 - 13:48 Uhr    -    13175 mal angesehen)

Schüler engagieren sich als Umwelt-Scouts

Schüler engagieren sich als Umwelt-Scouts

Insgesamt 1000 Euro hat die Kilian-von-Steiner-Schule in Bad Niedernau bei Rottenburg von der Kreissparkasse Tübingen erhalten.   [mehr]

(Mittwoch, 08.11.23 - 14:51 Uhr    -    1465 mal angesehen)

Stadt Reutlingen vergibt Verdienstmedaille

Stadt vergibt Verdienstmedaille

Die Stadt Reutlingen hat zwei Lehrerinnen aus Duschanbe in Tadschikistan - eine Reutlinger Partnerstadt - mit der Verdienstmedaille der Stadt ausgezeichnet.   [mehr]

(Dienstag, 24.10.23 - 16:07 Uhr    -    1676 mal angesehen)

News-Schrift vor Weltkarte

Ägypten ermöglicht Hilfslieferungen in den Gazastreifen

Ägypten will nun doch seinen Grenzübergang zum Gazastreifen für die Lieferung von Hilfsgütern an die Zivilbevölkerung öffnen. Hier warten bereits hunderte Lastwagen. Israel hatte den Gazastreifen nach den brutalen Angriffen der radikalislamischen Hamas abgeriegelt.   [mehr]

(Donnerstag, 19.10.23 - 08:48 Uhr    -    3384 mal angesehen)

Gerald Asamoah mit Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet

Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah erhält Eugen-Bolz-Preis

1997 erstmals verliehen, erinnert der Eugen-Bolz-Preis an den in Rottenburg geborenen ehemaligen württembergischen Staatspräsidenten, der sich gegen das NS-Regime stellte und seinen Widerstand letztlich mit dem Leben bezahlte. Seither zeichnet der zugehörige Stiftungsrat alle zwei bis vier Jahre eine Persönlichkeit aus, die sich ganz nach dem Vorbild von Eugen Bolz aus religiöser Verantwortung heraus in besonderer Weise um Wissenschaft, Politik und Publizistik, Rechtsstaat und Verfassung verdient gemacht hat. Gestern war die Preisverleihung.   [mehr]

(Sonntag, 15.10.23 - 14:02 Uhr    -    1680 mal angesehen)

Tierheim Reutlingen

Sammelwochen im Tierheim

Am morgigen Montag, dem 16. Oktober starten die Sammelwochen des Tierschutzvereins Reutlingen.   [mehr]

(Sonntag, 15.10.23 - 10:21 Uhr    -    1706 mal angesehen)

WERBUNG:

Spenden-Links

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

gibt Auskunft über die Arbeit und Seriosität humanitär-karitativer Spendenorganisationen und vergibt das DZI-Siegel.

Spenden-Siegel-Bulletin

Das Spenden-Siegel-Bulletin listet von A-Z die Organisationen auf, denen das DZI Spenden-Siegel zuerkannt wurde. Das Bulletin wird zweimal im Jahr aktualisiert.

The Hunger Site

Spenden Sie Nahrung mit einem Klick. Sponsoren bezahlen. Dazu viele weitere Infos zum Thema Spenden und Hilfe für Notleidende.

Über Spenden.net

Spenden.net ist eine der ältesten Spenden-Seiten im Internet. Über viele Jahre war Spenden.net die einzige Spenden-Seite mit redaktionellen Nachrichten im Internet.

Spenden.net sammelt selbst keine Spenden ein, sondern veröffentlicht die Projekte und Spendenkonten der Hilfsorganisationen.

Spenden.net hilft den Menschen, sich über aktuelle Notlagen und Projekte zu informieren. Unsere Berichterstattung trägt dazu bei, die Leser für aktuelle Notlagen, Projekte und Spendenbedarf zu sensibilisieren.

Spenden.net bekommt dabei von den Hilfsorganisationen keinerlei Provisionen oder Vergütung: Weder für seine redaktionelle Arbeit, noch für die Veröffentlichung von Beiträgen, und auch nicht für eingegangene Spenden.

Eventuell geschaltete Werbebanner auf Spenden.net haben keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt unserer Seite: Die Spenden.net - Redaktion arbeitet völlig unabhängig von eventuell geschalteten Werbebannern auf Spenden.net.

Spenden.net möchte nur eines: Helfen!

Möchten auch Sie Ihr Hilfsprojekt - völlig kostenlos - auf Spenden.net vorstellen? Möchten Sie Ihre Hilfsorganisation auf Spenden.net registrieren? Dann schreiben Sie uns: Redaktion@Spenden.net