Flüchtlinge

Kindernothilfe: Europa raubt flüchtenden Kindern ihre Rechte

Zum Weltkindertag weist die Kindernothilfe auf die schwierige Situation geflüchteter Kinder weltweit hin. Mehr als 40 Millionen Mädchen und Jungen befinden sich auf der Flucht, so viele wie nie zuvor. Dennoch stünden ihre Belange bei der europäischen Asyl- und Migrationspolitik hinten an.   [mehr]

(Dienstag, 19.09.23 - 10:33 Uhr    -    499 mal angesehen)

WERBUNG:

Lucha besucht Bad Sebastiansweiler

Manne Lucha besucht Bad Sebastiansweiler

Die Wiedereingliederung ins berufliche und das soziale Leben - Das ist die Hauptaufgabe einer Reha. Auch in der Reha-Klinik Bad Sebastiansweiler ist das nicht anders. Diese bietet unter anderem die sogenannte poststationäre Kurzzeitpflege an, also eine Zwischenlösung für Patienten, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt noch auf einen Pflegeplatz warten. Dafür erhält sie finanzielle Unterstützung vom Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg. Vor Ort hat sich deshalb der Minister selbst ein Bild von den aktuellen Entwicklungen und Investitionen gemacht.   [mehr]

(Montag, 18.09.23 - 17:50 Uhr    -    855 mal angesehen)

Bürgerstiftung Logo

Bürgerstiftung schreibt Preis aus

„Tübinger Stadtgesellschaft - Was hält uns zusammen?“ - unter dieses Motto hat die Bürgerstiftung Tübingen dieses Mal ihren jährlichen Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, gestellt.   [mehr]

(Sonntag, 17.09.23 - 16:42 Uhr    -    650 mal angesehen)

Besuch bei Arbeitslosentreff

Besuch bei Arbeitslosentreff

Nicht nur die Suche nach einer neuen Wohnung ist in Tübingen häufig eine komplizierte Angelegenheit. Für Menschen mit geringem Einkommen und Arbeitslose gestaltet es sich oft auch als schwierig, die eigene Wohnung halten zu können. Unterstützung bekommen Betroffene dabei unter anderem vom Tübinger Arbeitslosen-Treff e.V. - kurz: TAT und von der städtischen Mitarbeiterin zur Prävention von Obdachlosigkeit, Elena Blaich. Beide Seiten haben sich heute zu einem gemeinsamen Austausch getroffen.   [mehr]

(Mittwoch, 13.09.23 - 16:21 Uhr    -    825 mal angesehen)

WERBUNG:

swt-Spendenschwimmen

Über 1.380 geschwommene Kilometer - Rekordergebnis beim 3. swt-Spendenschwimmen

Das 3. swt-Spendenschwimmen am Sonntag war für alle Beteiligten ein großer Erfolg.   [mehr]

(Montag, 11.09.23 - 16:47 Uhr    -    744 mal angesehen)

Blutabnahme

Typisierungsaktion "Gemeinsam für Franzl"

In Burladingen-Hörschwag startet am Sonntag eine Typisierungsaktion unter dem Motto „Gemeinsam für Franzl“.   [mehr]

(Donnerstag, 07.09.23 - 09:52 Uhr    -    529 mal angesehen)

Spendenschwimmen

Schwimmen für den guten Zweck: 3. swt-Spendenschwimmen am Sonntag

Am Sonntag, den 10. September laden die Stadtwerke Tübingen zum 3. swt-Spendenschwimmen ein.   [mehr]

(Dienstag, 05.09.23 - 16:12 Uhr    -    405 mal angesehen)

Tübinger Bürgerstiftung schreibt Preise aus

Bürgerstiftung schreibt Preise aus

Bilder wie diese wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Denn die Tübinger Bürgerstiftung hat die Ausschreibung für ihre diesjährigen Preise veröffentlicht.   [mehr]

(Samstag, 19.08.23 - 11:59 Uhr    -    872 mal angesehen)

Ernteaktion Gelbes Band

Ernteaktion „Gelbes Band“ geht wieder los

Die Ernteaktion „Gelbes Band“ startet auch in Metzingen in ihre zweite Runde.   [mehr]

(Mittwoch, 16.08.23 - 13:27 Uhr    -    1200 mal angesehen)

Gib niemals auf! Regenbogenfahrer machen krebskranken Kindern Mut

Gemeinsam gegen Krebs: Regenbogenfahrt macht an UKT-Kinderklinik Station

Krebs ist eine Diagnose, die Angst macht. Vor allem, wenn es die eigenen Kinder sind oder wenn man selber noch ein Kind ist. Dass Krebs aber nicht unbedingt ein Todesurteil sein muss, das beweist die Regenbogenfahrt, die gerade in Baden-Württemberg unterwegs ist. Die rund 50 Teilnehmer dieser Radtour wissen aus eigener Erfahrung, was es heißt, Krebs gehabt und überlebt zu haben. Am Dienstag haben sie in Tübingen Station gemacht und dort die Krebsstation der Kinderklinik besucht.   [mehr]

(Dienstag, 15.08.23 - 16:32 Uhr    -    1173 mal angesehen)

Stephan Schlensog

Dr. Stephan Schlensog erhält ersten internationalen Hans-Küng-Preis

Das Parlament der Weltreligionen mit Sitz in Chicago vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal den internationalen Hans-Küng-Preis.   [mehr]

(Donnerstag, 10.08.23 - 16:56 Uhr    -    1154 mal angesehen)

Bargeld zahlen

KI: Wirtschaftsministerium fördert Innvoationsprojekte

Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Sicherheit mit und für KI“ fördert das Wirtschaftsministerium des Landes Baden- Württemberg sechs Unternehmen, die Sicherheitstechnologien auf der Basis von Künstlicher Intelligenz entwickeln.   [mehr]

(Mittwoch, 09.08.23 - 16:10 Uhr    -    1058 mal angesehen)

Bargeld zahlen

Kreissparkasse unterstützt Theaterschule

Die Kreissparkasse Tübingen unterstützt die Theaterschule des Theaters am Torbogen in Rottenburg.   [mehr]

(Dienstag, 08.08.23 - 15:44 Uhr    -    1111 mal angesehen)

Rotary Club spendet an Hospiz

Rotary Club spendet für Hospiz

Im Hospiz Veronika in Eningen gibt es neue Gästebetten.   [mehr]

(Dienstag, 08.08.23 - 15:42 Uhr    -    1086 mal angesehen)

Geldscheine

Landeskirche vergibt Fundraising-Preis

Die evangelische Landeskirche in Württemberg hat zehn kirchliche Projekte aus den Jahren 2020 bis 2022 mit dem 7. Fundraising-Preis prämiert, darunter auch fünf Projekte aus der Region Neckar-Alb.   [mehr]

(Mittwoch, 26.07.23 - 10:43 Uhr    -    1321 mal angesehen)

Geldscheine

Regierungspräsidium fördert Wasserversorgung

Über 1,5 Millionen Euro erhält der Zweckverband Bühlertal-Wasserversorgung im Landkreis Schwäbisch Hall vom Regierungspräsidium Stuttgart.   [mehr]

(Montag, 17.07.23 - 16:30 Uhr    -    453 mal angesehen)

Verkaufsoffner Sonntag und Charity-Aktion

Verkaufsoffener Sonntag und Charity-Aktion

Nicht nur der Ermstalmarathon lockte die Menschen in die Outletcity Metzingen, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.   [mehr]

(Montag, 10.07.23 - 13:36 Uhr    -    1053 mal angesehen)

Spendenübergabe Sparkassenstiftung

Sparkassenstiftung übergibt fast 80.000 Euro

Die beiden Sparkassenstiftungen „Stiftung Mensch“ und „Stiftung Kunst, Bildung und Kultur“ der Sparkasse Zollernalb haben fast 80.000 Euro an 62 unterschiedliche Vereine und Projekte ausgeschüttet.   [mehr]

(Samstag, 08.07.23 - 09:23 Uhr    -    1154 mal angesehen)

swt Spendenlauf

8.000 Euro beim swt-Spendenlauf gesammelt

Rund 700 Teilnehmer sind beim 14. Spendenlauf der Stadtwerke Tübingen für den guten Zweck gelaufen. Der Startschuss erfolgte durch den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer.   [mehr]

(Samstag, 01.07.23 - 14:52 Uhr    -    935 mal angesehen)

Steps for Life

Laufen für den guten Zweck - Steps for Life Race-Day

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder der Steps for Life Race Day in St. Johann-Würtingen.   [mehr]

(Montag, 26.06.23 - 14:50 Uhr    -    1158 mal angesehen)

Eine Welt Tag in Tübingen

"Eine-Welt-Tag" auf dem Gelände der Tropenklinik

Auf dem Gelände der Tübinger Tropenklinik war am Sonntag einiges geboten: nach einem ökumenischen Gottesdienst am Morgen bot die Veranstaltung „Eine-Welt-Tag“ ein buntes Programm für Groß und Klein.   [mehr]

(Montag, 26.06.23 - 14:48 Uhr    -    1474 mal angesehen)

Katharinenkirche mit Kerzen geschmückt

Narrenzunft „Dämonen-Hexa“ startet Spendenaufruf

Die Reutlinger Narrenzunft „Dämonen-Hexa“ hat einen Spendenaufruf für die getötete 22-Jährige aus Mössingen gestartet - RTF.1 berichtete.   [mehr]

(Sonntag, 25.06.23 - 10:51 Uhr    -    1664 mal angesehen)

LEADER informiert über neue Förderperiode

LEADER informiert über neue Förderperiode

Vor allem regionale Händler und Geschäfte haben zum Teil bereits seit längerer Zeit immer wieder mit finanziellen Problemen oder gar Schließungen zu kämpfen. Die Corona-Pandemie hat das noch einmal verstärkt. Um diese Betriebe zu unterstützen, gibt es seit 2015 das Förderprogramm LEADER. Dieses soll die ländlichen Räume stärken und kommt auf der Mittleren Alb zum Einsatz. Aktuell startet eine neue Förderperiode.   [mehr]

(Mittwoch, 21.06.23 - 16:40 Uhr    -    1317 mal angesehen)

Charitylauf TSV Eningen

Beim "Charitylauf Fussballkids helfen" zählt jede Runde

Beim traditionellen, jährlichen Charitylauf des TSV Eningen, dem „Charitylauf Fussballkids helfen“, zählte am Sonntag wieder jede Runde auf dem Sportgelände bei der Arbachtalhalle Eningen.   [mehr]

(Sonntag, 11.06.23 - 12:23 Uhr    -    975 mal angesehen)

Anmeldeschlange vor Tübinger Tafel, Quelle: Tübinger Tafel

25 Jahre Tübinger Tafel

Die Tübinger Tafel ist am Freitag 25 Jahre alt geworden.   [mehr]

(Freitag, 09.06.23 - 11:30 Uhr    -    862 mal angesehen)

Hochwasser Foto: pixelio.de - Raimund

Hilftransporte nach Staudammbruch: Was jetzt gebraucht wird

Die Hilfsorganisation Space Eye fährt heute einen ersten Transport mit Hilfsgütern in die Ukraine. Space Eye besorgt und sammelt nach dem Bruch des Staudamms Ausrüstung wie Boote, Pumpen und Wasserfilter. In ihrem Aufruf nennt die Organisation, was dringend gebraucht wird.   [mehr]

(Mittwoch, 07.06.23 - 14:33 Uhr    -    1183 mal angesehen)

Wasser im Hallenbad

Zerstörter Staudamm: THW schickt Hilfsgüter in die Ukraine

Bonn, 6. Juni 2023. Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) den ukrainischen Katastrophenschutz (DSNS) mit der Lieferung von 5.000 Wasserfiltern. Damit leiste der THW einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der von den Wassermassen geflohenen Menschen:   [mehr]

(Mittwoch, 07.06.23 - 08:05 Uhr    -    1376 mal angesehen)

Marvin Heck vor Tierheim Reutlingen

Konfirmand spendet an Tierheim

Einen Teil seines Konfirmandengelds ans Tierheim zu spenden ist nicht selbstverständlich. Tobias Heck aus Hechingen hat genau das getan. Er übergab dem Tierheim Reutlingen Sachspenden und eine Geldspende im Wert von insgesamt 300 Euro.   [mehr]

(Montag, 05.06.23 - 16:25 Uhr    -    1239 mal angesehen)

Kinderarmut und -arbeit durch Hungersnöte

Verzweifelte Eltern verkaufen Kinder in Madagaskar auf dem Markt

Auf der afrikanischen Insel Madagaskar verkaufen verzweifelte Eltern nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ihre Kinder. Demnach werden sie aufgrund einer Hungersnot auf dem Wochenmarkt als Arbeitskräfte angeboten.   [mehr]

(Dienstag, 30.05.23 - 18:10 Uhr    -    1608 mal angesehen)

Jüdischer Friedhof in Wankheim wird gefördert

Land fördert Jüdischen Friedhof

Das Land Baden-Württemberg fördert die Konservierungsarbeiten und Sicherungsmaßnahmen an den Gräbern des Jüdischen Friedhofs in Wankheim mit über 100.000 Euro.   [mehr]

(Samstag, 27.05.23 - 14:27 Uhr    -    1052 mal angesehen)

38.000 Euro für soziale Projekte

Aktion PS-Sparen: 38.000 Euro an soziale Projekte gespendet

Über 38.000 Euro konnte die Kreissparkasse Tübingen an insgesamt 28 gemeinnützige Projekte im gesamten Landkreis übergeben. Das Geld stammt aus der Aktion PS-Sparen, bei der Bank-Kunden PS-Lose kaufen können.   [mehr]

(Donnerstag, 11.05.23 - 14:18 Uhr    -    799 mal angesehen)

Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen Benefizkonzert

Preisträger von „Jugend musiziert“ spielen Benefizkonzert

Die aktuellen Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ sind am Dienstag Abend im Rahmen eines Benefizkonzerts in Tübingen aufgetreten.   [mehr]

(Mittwoch, 10.05.23 - 14:59 Uhr    -    739 mal angesehen)

Vesperkirche in der Nikolaikirche

Ein bisschen Vesperkirche im Mai

Jedes Jahr im Winter öffnet die Reutlinger Vesperkirche, um Arm und Reich einen gemeinsamen Mittagstisch zu bieten. Vor allem Menschen, die wenig Geld haben, können dann kostenlos speisen. Die Rotary Clubs Reutlingen-Tübingen-Nord und Reutlingen-Tübingen-Süd wollen jetzt dafür sorgen, dass kommenden Samstag „ein bisschen Vesperkirche im Mai“ stattfinden kann. Mit Kaffee und Kuchen wollen sie vor allem diejenigen ansprechen, die im Winter die Vesperkirche besuchen. Anlass ist der bundesweite „Action Day“ der deutschen Rotary Clubs.   [mehr]

(Mittwoch, 10.05.23 - 14:10 Uhr    -    1425 mal angesehen)

Nachaltiger Landkreis

Projekte für die Nachhaltigkeit

Ob der Fahrradweg von Mittelstadt nach Bempflingen, der Motorradsicherheitstag oder ein geplantes Tierheim für beschlagnahmte Nutztiere: der Landkreis Reutlingen engagiert sich mit vielen Projekten im Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei spielt natürlich auch der Klimaschutz eine große Rolle, aber auch 23 andere nachhaltige Entwicklungsziele.   [mehr]

(Freitag, 28.04.23 - 16:43 Uhr    -    2267 mal angesehen)

Land fördert Tafeln

Land unterstützt Tafeln mit jeweils 5.000 Euro

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Tafeln im Land mit insgesamt 730.000 Euro. Damit erhält jede der 146 Tafeln genau 5.000 Euro.   [mehr]

(Samstag, 22.04.23 - 10:47 Uhr    -    1131 mal angesehen)

TSG Inklusiv erhält 7.000 Euro

7.000 Euro für die TSG Inklusiv

Die TSG Inklusiv darf sich über einen Scheck der Bürgerstiftung Reutlingen in Höhe von 7.000 Euro freuen.   [mehr]

(Mittwoch, 19.04.23 - 14:44 Uhr    -    823 mal angesehen)

Geldscheine

2.000 Euro für die TSG Inklusiv

Das Unternehmerehepaar Roland und Martina Arnold konnte diese Woche gleich zwei Schecks für die TSG Reutlingen Inklusiv überreichen, jeweils in Höhe von 1.000 Euro.   [mehr]

(Samstag, 08.04.23 - 14:49 Uhr    -    1511 mal angesehen)

OBI-Baumarkt in Tübingen

VIP-Eröffnung im neuen OBI-Baumarkt

Pünktlich zum Fühlingsanfang öffnet der neue OBI-Baumarkt Tübingen ab Montag seine Pforten. In der Reutlinger Straße 65, am früheren Toom-Baumarkt Standort, leuchtet jetzt alles in einem frischen Orangeton.   [mehr]

(Sonntag, 02.04.23 - 14:46 Uhr    -    2384 mal angesehen)

Reutlinger Studenten radeln für guten Zweck

Studenten treten in die Pedale

Auch in diesem Jahr starten Studenten der Reutlinger ESB Business School wieder auf eine Spendenradtour.   [mehr]

(Freitag, 31.03.23 - 14:54 Uhr    -    1120 mal angesehen)

Neue Elternbetten Uni-Klinik Tübingen

Neue Elternbetten für die Uni-Kinderklinik

Die Uni-Kinderklinik in Tübingen erhält 83 neue Elternbetten im Wert von 92.000 Euro.   [mehr]

(Samstag, 18.03.23 - 14:33 Uhr    -    1203 mal angesehen)

Schreiben in der Schule

Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen

Mädchen dürfen in Afghanistan keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Save the Children fordert zu Beginn des neuen Schuljahres am 21. März die sofortige Aufhebung des Verbots und den uneingeschränkten Zugang aller Kinder zur Bildung. Mädchen, die nicht zur Schule gehen, seien einem höheren Risiko von Armut und Ausbeutung ausgesetzt.   [mehr]

(Donnerstag, 16.03.23 - 16:17 Uhr    -    1893 mal angesehen)

Theresa Schneck zeigt Fotos aus der Türkei an ihrem Laptop

Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei

Mehr als 50.000 Tote hat das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien gefordert. Zahlreiche Hilfsorganisationen - auch aus Deutschland - machten sich daraufhin auf den Weg, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und ihnen beizustehen, beispielsweise medizinische Hilfe zu leisten. Die Rede ist von 60.000 Helfern - unter ihnen auch eine junge Frau aus Tübingen. Theresa Schneck war für die Hilfsorganisation humedica vor Ort. Für RTF.1 berichtete sie von ihrem Einsatz.   [mehr]

(Sonntag, 05.03.23 - 15:41 Uhr    -    1216 mal angesehen)

Scheckübergabe der Kreuzkirchengemeinde

Hilfsfonds für die Menschen vor Ort

Viele Menschen können sich die steigenden Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten und leben unterhalb der Armutsgrenze. Wer kein Geld hat, sondert sich häufig ab und nimmt auch nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teil. Um dies zu verhindern und den Menschen in ihrem Quartier zu helfen, hat die Kreuzkirchengemeinde Reutlingen zusammen mit der Stiftung lebenswerte Nachbarschaft einen Hilfsfonds eingerichtet, der kurzfristig und langfristig unterstützen soll.   [mehr]

(Mittwoch, 01.03.23 - 15:57 Uhr    -    1295 mal angesehen)

Hand bittet um Hilfe

Diözese hilft Erdbebenopfern

Die Diozöse Rottenburg-Stuttgart stellt insgesamt 130.000 Euro für die vom Erbeben betroffenen Menschen in Syrien bereit. Der Betrag soll der Not- und Katastrophenhilfe in Aleppo und Latakia zugute kommen.   [mehr]

(Montag, 27.02.23 - 16:15 Uhr    -    1289 mal angesehen)

Tübingen

Vereine für Mitwirk-O-Mat gesucht

Als erste Stadt in Baden-Württemberg richtet die Stadtverwaltung Tübingen auf ihrer Internetseite einen sogenannten „Mitwirk-O-Mat“ ein.   [mehr]

(Samstag, 25.02.23 - 09:49 Uhr    -    886 mal angesehen)

Gedenkveranstaltung für Erdbebenopfer

Gedenkveranstaltung für Erdbebenopfer

Mitgebrachte Kerzen, gemeinsame Stille. So kamen die Menschen am Donnerstagabend auf dem Tübinger Holzmarkt zusammen, um den Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu gedenken.   [mehr]

(Freitag, 24.02.23 - 15:10 Uhr    -    1340 mal angesehen)

Ukraine-Flagge

Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine

Am heutigen Freitag, den 24. Februar jährt sich der Angriff auf die Ukraine. An vielen Orten werden deshalb Gedenkveranstaltungen und Friedensgebete abgehalten.   [mehr]

(Freitag, 24.02.23 - 15:11 Uhr    -    1460 mal angesehen)

Hilfslieferung für die Ukraine

Hilfsorganisationen sehen ungebrochene Solidarität mit Ukraine

Seit dem Angriff Putin-Russlands auf die Ukraine sind über 13 Millionen Menschen vertrieben worden oder noch auf der Flucht. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland ist ungebrochen", sagt die Aktion Deutschland Hilft zum Jahrestag des Kriegsbeginns und erklärt, was momentan nötig ist.   [mehr]

(Mittwoch, 22.02.23 - 11:41 Uhr    -    958 mal angesehen)

Kind in Angst und Trauer

Russland verschleppt Tausende ukrainische Kinder

Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen. Auch ZDF-Recherchen zeigen, wie ukrainische Kinder nach Russland gebracht werden. Dort werden sie offenbar russischen Pflegeeltern übergeben.   [mehr]

(Mittwoch, 22.02.23 - 13:31 Uhr    -    1506 mal angesehen)

WERBUNG:

Spenden-Links

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

gibt Auskunft über die Arbeit und Seriosität humanitär-karitativer Spendenorganisationen und vergibt das DZI-Siegel.

Spenden-Siegel-Bulletin

Das Spenden-Siegel-Bulletin listet von A-Z die Organisationen auf, denen das DZI Spenden-Siegel zuerkannt wurde. Das Bulletin wird zweimal im Jahr aktualisiert.

The Hunger Site

Spenden Sie Nahrung mit einem Klick. Sponsoren bezahlen. Dazu viele weitere Infos zum Thema Spenden und Hilfe für Notleidende.

Über Spenden.net

Spenden.net ist eine der ältesten Spenden-Seiten im Internet. Über viele Jahre war Spenden.net die einzige Spenden-Seite mit redaktionellen Nachrichten im Internet.

Spenden.net sammelt selbst keine Spenden ein, sondern veröffentlicht die Projekte und Spendenkonten der Hilfsorganisationen.

Spenden.net hilft den Menschen, sich über aktuelle Notlagen und Projekte zu informieren. Unsere Berichterstattung trägt dazu bei, die Leser für aktuelle Notlagen, Projekte und Spendenbedarf zu sensibilisieren.

Spenden.net bekommt dabei von den Hilfsorganisationen keinerlei Provisionen oder Vergütung: Weder für seine redaktionelle Arbeit, noch für die Veröffentlichung von Beiträgen, und auch nicht für eingegangene Spenden.

Eventuell geschaltete Werbebanner auf Spenden.net haben keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt unserer Seite: Die Spenden.net - Redaktion arbeitet völlig unabhängig von eventuell geschalteten Werbebannern auf Spenden.net.

Spenden.net möchte nur eines: Helfen!

Möchten auch Sie Ihr Hilfsprojekt - völlig kostenlos - auf Spenden.net vorstellen? Möchten Sie Ihre Hilfsorganisation auf Spenden.net registrieren? Dann schreiben Sie uns: Redaktion@Spenden.net